Mischtechnik
201 x 174 cm
Papier als recyceltes Werkmaterial – K. PALTZER (* 1969, Bitburg / Eifel) entwickelt daraus seine plastischen Körper. Experimentelle Produktionstechniken, haptisch-optische Reize und skulpturale Präsenz sind seine Markenzeichen.
Grundierungen, oft schwarze Farbe, lässt der Künstler nur an ausgewählten Stellen und in abgestuften Intensitätsgraden durchschimmern. Es entstehen Kraftfelder, Bewegungsrichtungen werden angezeigt.
K. PALTZER legt in seinen Arbeiten ein Schönheitsverständnis zugrunde, das im Einklang mit fernöstlicher Keramikphilosophie steht. Es geht nicht um Glätte, sondern die Ästhetik des Verborgenen, Unregelmäßigen, des menschlich Unperfekten.
K. PALTZER ist auf verschiedenen Messen vertreten, stellt regelmäßig in Galerien und Museen aus.
Selbstabholung und Lieferung innerhalb Stadt Zürich und Umgebung (bis 50km) kostenfrei.
Kontaktieren Sie uns für eine Offerte der Lieferkosten
Dieser Artikel kann nicht zurückgegeben oder umgetauscht werden.
Galerie Reitz Zürich akzeptiert folgende Zahlungsmittel:
Vorauskasse
Papier als recyceltes Werkmaterial – K. PALTZER (* 1969, Bitburg / Eifel) entwickelt daraus seine plastischen Körper. Experimentelle Produktionstechniken, haptisch-optische Reize und skulpturale Präsenz sind seine Markenzeichen.
Grundierungen, oft schwarze Farbe, lässt der Künstler nur an ausgewählten Stellen und in abgestuften Intensitätsgraden durchschimmern. Es entstehen Kraftfelder, Bewegungsrichtungen werden angezeigt.
K. PALTZER legt in seinen Arbeiten ein Schönheitsverständnis zugrunde, das im Einklang mit fernöstlicher Keramikphilosophie steht. Es geht nicht um Glätte, sondern die Ästhetik des Verborgenen, Unregelmäßigen, des menschlich Unperfekten.
K. PALTZER ist auf verschiedenen Messen vertreten, stellt regelmäßig In Galerien und Museen aus.
untitled
Paltzer K.172 x 104 cm
CHF 7,100
COM VIII
Paltzer K.43 x 43 cm
CHF 1,050
COM IX
Paltzer K.43 x 43 cm
CHF 1,050
COM VII
Paltzer K.82 x 82 cm
CHF 2,750
Black Heat
Paltzer K.103 x 103 cm
CHF 5,000
Maus gedrückt halten, um das Bild frei zu bewegen bzw. die Grösse anzupassen