1
1

Dichter Baum


MEDIUM

Öl auf Aluminium

Größe (H x B)

140 x 100 cm

Preis auf Anfrage

Kunstwerk teilen


Über das Werk

Farbe und ihre Wirkung sind zentrale Themen im Werk von Mutsumi Okada (* 1953 in Nagano, Japan) – Bedeutung und Möglichkeiten werden immer wieder hinterfragt. Die Künstlerin nutzt die Farbe als Träger von Stimmungen und Emotionen. Parallel wird Licht als ein besonderes visuelles Phänomen aufgegriffen. Die Bilder von Mutsumi Okada erfordern Aufmerksamkeit und eine gewisse Zeit, um ihre intensiven Kompositionen und Zusammenklänge auf sich wirken zu lassen.

Mutsumi Okada baut ihre Arbeiten in vielen Schichtungen auf, was die Farbwahl immer wieder anders erscheinen lässt. Diese Formulierungen verändern Licht und Raum – erschaffen die Umgebung gleichzeitig neu.

1986 – 93 Studium Freie Kunst, Malerei – Fachhochschule Köln
1992 Meisterschülerin bei Prof. Franz Dank
1989 – 90 Ecole Nationale Supérieure des Beaux Art, Paris

Einzel- und Gruppenausstellungen / Auswahl
Kunstverein Schwetzingen, Städtische Galerie Villa Streccius Landau, Japanisches Kulturinstitut Köln, Landtag NRW, Düsseldorf, Städtische Galerie Tokio Opera City, Kunstverein Dornum, Kloster Kruispunt Denderleeuw Belgien, Verein aktuelle Kunst Ruhrgebiet, Osthaus Museum Hagen


Mehr Informationen

Bitte kontaktieren Sie mich bei neuen Werken dieses Künstlers/dieser Künstlerin

Versand & Rückgabe

VERSAND

Selbstabholung und Lieferung innerhalb Stadt Zürich und Umgebung (bis 50km) kostenfrei.

Kontaktieren Sie uns für eine Offerte der Lieferkosten

RÜCKGABE

Dieser Artikel kann nicht zurückgegeben oder umgetauscht werden.

Galerie Reitz Zürich akzeptiert folgende Zahlungsmittel:

 Vorauskasse


Okada Mutsumi

Farbe und ihre Wirkung sind zentrale Themen im Werk von Mutsumi Okada (* 1953 in Nagano, Japan) – Bedeutung und Möglichkeiten werden immer wieder hinterfragt. Die Künstlerin nutzt die Farbe als Träger von Stimmungen und Emotionen. Parallel wird Licht als ein besonderes visuelles Phänomen aufgegriffen. Die Bilder von Mutsumi Okada erfordern Aufmerksamkeit und eine gewisse Zeit, um ihre intensiven Kompositionen und Zusammenklänge auf sich wirken zu lassen.

Mutsumi Okada baut ihre Arbeiten in vielen Schichtungen auf, was die Farbwahl immer wieder anders erscheinen lässt. Diese Formulierungen verändern Licht und Raum – erschaffen die Umgebung gleichzeitig neu.

1986 – 93 Studium Freie Kunst, Malerei – Fachhochschule Köln
1992 Meisterschülerin bei Prof. Franz Dank
1989 – 90 Ecole Nationale Supérieure des Beaux Art, Paris

Einzel- und Gruppenausstellungen / Auswahl
Kunstverein Schwetzingen, Städtische Galerie Villa Streccius Landau, Japanisches Kulturinstitut Köln, NRW Kunstsammlung Düsseldorf, Städtische Galerie Tokio Opera City, Kunstverein Dornum, Kloster Kruispunt Denderleeuw Belgien, Städtische Galerie Iserlohn, Osthaus Museum Hagen


Mehr von diesem Künstler


Im virtuellen Wohnzimmer betrachten

Maus gedrückt halten, um das Bild frei zu bewegen bzw. die Grösse anzupassen


Vielleicht gefällt Ihnen auch